Stand: 01. September 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten.
Verantwortlicher
Zenkert Knowledge Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Behringstraße 13, 63814 Mainaschaff
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Johannes Zenkert
Telefon: +49 6021 3285788
E-Mail: kontakt@zenkert.de
Web: https://www.zenkert.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website erfasst der Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine direkte Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Wir verwenden das WP Statistics-Plugin, um den Traffic auf unserer Website zu analysieren. WP Statistics speichert seine Daten auf unserem eigenen Server und gibt sie nicht an Dritte weiter. Im Folgenden beschreiben wir, welche Informationen wir über WP Statistics sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie verarbeitet werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Analysepraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte oder lesen Sie den WP Statistics-Leitfaden zum Datenschutz.
Wir sammeln oder speichern keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Das bedeutet:
- Keine Cookies: Wir setzen keine Tracking-Cookies oder ähnliche Identifikatoren in Ihrem Browser.
- Anonymisierte IP: Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und sicher verarbeitet (z. B. gehasht), sodass sie nicht zurückverfolgt werden kann, um Sie zu identifizieren.
- Aggregierte Statistiken: Wir verfolgen nur allgemeine Aktivitäten wie Seitenaufrufe oder das Land, von dem aus auf die Website zugegriffen wird.
- Lokale Speicherung: Alle Daten werden lokal auf unserem Server gespeichert; wir geben sie niemals an Dritte weiter.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies sind technisch notwendig, um bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen. Andere Cookies können zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, wie mit Cookies umgegangen werden soll.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies einsetzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, einschließlich Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto bei dieser Website besitzen und dort angemeldet sind.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 1349, 91504 Ansbach.